Die SpeedMark-Software des SpeedMarker-Systems kombiniert bedienerfreundliche Grafikoberflächen mit umfangreichen Vorlagenbibliotheken und Bearbeitungsparametern. Ohne Programmierkenntnisse lassen sich eigene Designs für Zahnräder ab 1,5 Millimeter Durchmesser erstellen und standardisierte Markierungen in hoher Stückzahl reproduzieren. Die Software unterstützt serielle Nummern, Datamatrix-Codes und Logos, automatisiert Lernprozesse und passt sich über offene Schnittstellen an externe Steuerungen an. So wird die Gravur in Uhrwerkfertigungen schnell, zuverlässig und kosteneffizient realisiert. Echtzeit-Überwachung, Prozessdokumentation und integrierte Qualitätssicherung optimieren Abläufe.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Führende Schweizer Uhrenfertigung graviert 1,5 Millimeter Zahnräder kontaktfrei präzise

Trotec Galvo-Lasersystems product portfolio (Foto: Trotec Laser)
Im sensiblen Bereich der Uhrentechnik müssen selbst kleinste Bauteile präzise bearbeitet und der Werkstoff geschont werden. Ein führender Schweizer Betrieb nutzt dafür das berührungslose Trotec SpeedMarker-System, um Zahnräder mit nur 1,5 mm Durchmesser zu gravieren. Die intelligente Laserpulssteuerung in Kombination mit hochauflösender Optik ermöglicht dauerhafte, kontrastreiche alphanumerische Markierungen sowie Logos, ohne mechanische Kräfte einzubringen. So garantiert dieser Prozess konsistente Qualität, geringe Ausschussraten und eine langfristig wirtschaftliche Fertigung plus hohe Wiederholgenauigkeit.
Präzise TTL-Optiken und Pulssteuerung sichern gestochen scharfe Mikromarkierungen zuverlässig
Mit einer ultraschnellen Pulsfolge steuert das SpeedMarker-System die Laserleistung präzise auf Millisekundenebene, wodurch Energieeinträge exakt dosiert und Materialüberhitzung vermieden werden. Die Kombination mit hochauflösender TTL-Kameraoptik ermöglicht eine fokussierte Erfassung selbst winziger Mikrostrukturen und gewährleistet konsistente, scharfe Ergebnisse. Dank dieser Technik lassen sich selbst komplexe Muster detailgetreu markieren. Anwender profitieren von hoher Wiederholgenauigkeit, geringem Verschleiß, erhöhter Fertigungseffizienz sowie präziser Materialkennzeichnung. Das verbessert Prozessstabilität, minimiert Stillstand und optimiert Qualität in allen Produktionsschritten.
SpeedMark-Software beschleunigt Designerstellung durch grafische Oberfläche und umfangreiche Vorlagen

Laser technology offers a wide range of processing options for watch (Foto: Trotec Laser)
Die SpeedMark(R)-Software erlaubt die schnelle Erstellung individueller Markierungsdesigns mittels intuitiver grafischer Tools, wodurch Anwender ohne Programmierwissen produktionsreife Layouts erzeugen können. Vordefinierte Templates und anpassbare Parameter von Größe, Tiefe und Geschwindigkeit sorgen für optimale Ergebnisse. Die Software integriert sich nahtlos in bestehende Maschinensteuerungen und ermöglicht eine automatisierte Abfolge gesteuerter Markiervorgänge. Durch die visuelle Bedienoberfläche wird die Einarbeitungszeit verkürzt und die Gesamtanlageneffektivität erhöht. Interaktive Vorschau beschleunigt Design und vermeidet zeitintensive, häufige Korrekturen.
Kunden profitieren von modularer SpeedMarker-Architektur mit Erweiterungen und Skalierung
Mit einer offenen Systemarchitektur passt sich das SpeedMarker-System nahtlos an unterschiedlichste Produktionsszenarien an und wächst mit den Anforderungen. Ob einfache Standalone-Station oder komplexe Fertigungsstraße - dank universeller Schnittstellen und modularer Baukästen lassen sich Zuführmodule, Inspektionseinheiten oder Handlingsroboter zügig einbinden. So können Hersteller ihre Gravurprozesse jederzeit erweitern, ohne komplette Anlagen zu ersetzen, und sichern damit eine langfristige Investitionsrentabilität bei stetiger Technologieneuorientierung. Regelmäßige Software-Updates gewährleisten zudem rasche Anpassungen und mindern Ausfallrisiken deutlich.
Effizientes Laser-Gravursystem für Uhrenfertigung mit intelligenter Softwaresteuerung und Skalierbarkeit
Die SpeedMark-Software treibt den Trotec SpeedMarker an und ermöglicht intuitive Steuerung aller Markierschritte ohne Programmieraufwand. Anwender öffnen Vorlagen, passen Parameter direkt über Drag-and-Drop an und steuern komplexe Layouts präzise. Eine integrierte Vorschaufunktion garantiert exakte Markierergebnisse, während Netzwerkfähigkeit und offene APIs die Automatisierung von Chargenprozessen vereinfachen. Updates liefern regelmäßig neue Funktionen, wodurch die Software stets auf dem aktuellen Stand bleibt und einen reibungslosen Workflow bietet. Sie gewährleistet hohe Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit.