Pre-Sales Leiter Winter liefert argumentationsstarke Verkaufsimpulse für effektive IT-Sicherheit

0

Im Studio five-Oh gab Anqa IT-Security einen kompakten Überblick zu aktuellen Compliance-Themen wie DORA und CRA. Rund dreißig Systemhaus- und Partnervertreter diskutierten praxisnah Anforderungen an Notfallmanagement, Schwachstellenanalyse und MDR-Dienste. Ein Barista-Workshop und gemeinsames Frühstück schufen informelle Gesprächsgelegenheiten. Pre-Sales-Impulse vermittelten verkaufsstarke Argumente für Managed Security Services. Abgerundet wurde der Tag durch Live-Demos von Enginsight, WithSecure und severeye, die Monitoring und Resilienzstrategien aufzeigten. Diese Veranstaltung lieferte konkrete Handlungsempfehlungen für nachhaltige, praxisnahe Systemhausprozesse.

Zweiundsechzig Prozent suchen Ideen zur Begeisterung Managed Security Services

Zum Start der Roadshow präsentierte Anqa IT-Security seine Grundwerte persönlich, praxisnah und partnerschaftlich, um einen intensiven Austausch zu fördern. Der Barista-Workshop vermittelte Grundlagen des Kaffeemanagements, darauf folgte umgehend eine Befragung zu Sicherheitsstrategien. Die Resultate zeigten, dass Monitoring-Tools universell eingesetzt werden, Notfallmanagement in 90 % diskutiert wird, 80 % MDR-Leistungen anbieten und 62 % gezielt Ideen entwickeln, um Kunden wie interne Teams langfristig für Managed Security Services zu gewinnen und einzubinden.

Interaktion und Networking fördern Erfahrungsaustausch zu Vertriebslösungen und Security-Diensten

Matthias Winter, zuständig für Pre-Sales bei Anqa IT-Security, stellte fundierte Verkaufsargumente vor, um die Gesprächsführung zu optimieren. In interaktiven Gruppenarbeiten tauschten Fachleute ihre praxiserprobten Erfolgsmethoden aus und erhielten wertvolle Updates zu den anstehenden Regularien DORA und CRA. Die Kooperationspartner Enginsight, WithSecure und severeye präsentierten modulare Services für automatisierte Schwachstellenscans, Penetrationstests, MDR-Services und Echtzeit-Überwachung, die sich flexibel in bestehende Systemhausprozesse integrieren lassen. Praktische Live-Demos verdeutlichten sofort umsetzbare Szenarien zur prozessualen Verbesserung.

Karsten Agten und Projektmanager veranschaulichen effiziente Awareness-Maßnahmen im Systemhaus

Während des Nachmittagsblocks setzte Karsten Agten, Ex-Geschäftsführer von IT-on.net, den Fokus auf Strukturprinzipien und Prozessoptimierungen seines Systemhauses, die ihm maßgeblich zum Erfolg verholfen haben. Danach zeigten Nils Kreidler und Dariush Ansari, wie Systemhäuser ohne zusätzlichen Personalaufwand Security-Awareness-Maßnahmen für Endkunden einführen können. Der vorgestellte Best-Practice-Ansatz unterstreicht, dass sich Sensibilisierungsprogramme flexibel an bestehende Service- und Supportprozesse anbinden lassen und dadurch kosteneffizient umgesetzt werden. Anhand von Beispielen ließ sich die praktische Umsetzung unkompliziert demonstrieren.

Teilnehmer tauschen Erfahrungen zu IT-Sicherheit und vernetzen beim Grill&Chill

Die hochgeschätzte Atmosphäre während des offenen Austauschs demonstrierte, wie praxisnahe Veranstaltungsformate IT-Sicherheit greifbar und verständlich vermitteln. Christoph Stauffer von Stauffer Medien & IT GmbH hob die Bedeutung solcher Treffen für die Sensibilisierung von Fach- und Führungskräften für Sicherheitsfragen hervor. Den entspannten Ausklang bildeten ein mitreißendes Kickerturnier und ein gemeinsames Grill&Chill, die in lockerer Umgebung dafür sorgten, dass informelle Gespräche und Netzwerkbildung gleichermaßen stattfanden. Somit vertrauensvolle Beziehungen zwischen den Teilnehmern förderten.

Roadshow-Tour 2024 besucht Hannover, Berlin, Stuttgart, jetzt dabei sein

Anqa IT-Security lädt Systemhäuser zu interaktiven Roadshow-Terminen ein: am 28. Mai in Hannover, 30. September in Berlin sowie 19. November in Stuttgart. In praxisnahen Sessions erfahren Teilnehmer, wie sie Managed Security Services effizient ausrollen, Monitoring optimieren und Awareness-Konzepte umsetzen. Experten geben Einblicke in regulatorische Anforderungen und Best Practices. Eine rechtzeitige Anmeldung auf der Website sichert den Zugang zu kostenfreien Workshops, Networking-Runden und individuellem Fachsupport. Das Programm umfasst Live-Demos, Expertenpanels Networking-Pausen.

Experten von Enginsight, WithSecure, severeye präsentieren Managed Security Services

Anqa IT-Securitys Roadshow verbindet in kompakten Workshops praxisnahe Einblicke in Managed Security Services, Live-Monitoring und Awareness-Konzepte mit den Partnern Enginsight, WithSecure und severeye. Teilnehmer erarbeiten ressourcenschonende Prozesse und automatisierte Security-Workflows. Regelmäßige Updates zu DORA und CRA sichern den rechtlichen Rahmen. Durch interaktiven Erfahrungsaustausch und individuelle Pre-Sales-Impulse entstehen maßgeschneiderte Lösungen. Ziel ist die langfristige Etablierung einer partnerschaftlich geprägten, nachhaltigen IT-Sicherheitskultur in Systemhäusern. Teilnehmer profitieren durch Anwendbarkeit der vorgestellten Konzepte im Tagesgeschäft.

Lassen Sie eine Antwort hier