Vier RS-232-Ports und PoE ermöglichen sichere skalierbare medizinische Gerätevernetzung

0

BRESSNER Technology präsentiert mit dem Digi Connect(R) EZ WS ein IEC 60601-konformes Serial-over-Ethernet-Gateway mit vier RS-232-Ports, das nahtlos medizinische Geräte an EMRs anschließt. Die integrierte Python-Umgebung ermöglicht das Entwickeln eigener Analyse- und Automatisierungsskripte direkt auf dem Gerät. Durch Power-over-Ethernet entfällt externe Stromversorgung, während verschlüsselte Kanäle und das TrustFence(R)-Framework höchste Datensicherheit bieten. Flexible Montageoptionen und Lifecycle Assurance sichern langfristigen Klinikbetrieb. BRESSNER unterstützt IT-Teams mit 24/7 Expert Support, Firmware-Updates und zentralem Gerätemanagement über Digi Navigator(TM) für reibungslose Integration und Betrieb.

Serial-over-Ethernet-Lösung verbindet medizinische Geräte nahtlos per IP mit EMRs

Mit der Markteinführung des Digi Connect(R) EZ WS erweitert BRESSNER Technology sein Healthcare-Portfolio um eine hochverfügbare, IEC 60601 3rd Edition-konforme Serial-over-Ethernet-Lösung. Vier RS-232-Ports integrieren Patientenmonitore, Infusionssysteme und Beatmungsgeräte sicher in EMR-Anwendungen. PoE ermöglicht flexible Stromversorgung, während TrustFence(R)-Sicherheit und VPN-Unterstützung Daten schützen. Die integrierte Python-Umgebung unterstützt individuelle Skripte. Über Digi Navigator(TM) und Remote Manager(R) lassen sich Firmware, Konfigurationen und Health-Status zentral verwalten. LifeCycle Assurance garantiert nachhaltige Investitionssicherheit. Zudem umfassender 24/7 Support.

Robuste Vierfach-RS-232 Anschlüsse senken Latenzzeiten in klinischen Netzwerken effektiv

Das Gateway Digi Connect(R) EZ WS bietet vier separate RS-232-Schnittstellen zur direkten Anbindung diverser Medizingeräte. Über Serial-over-Ethernet werden serielle Datenströme sicher in das IP-Netzwerk übertragen, wodurch Beatmungsmaschinen, Herzkreislaufmonitore und Infusionsgeräte in Echtzeit mit elektronischen Krankenakten kommunizieren. Die ausfallsichere Hardware-Architektur minimiert Latenzzeiten und gewährleistet hohe Datenintegrität. Dank kompakter Abmessungen und standardisierten Montageoptionen lässt sich das Gerät flexibel in IT-Schaltschränken oder direkt am Patientenbett installieren. Die Konfiguration erfolgt webbasiert oder über CLI.

Flexibel einfach montierbarer Digi Connect(R) EZ WS dank Power-over-Ethernet

Die Integration von PoE in das Digi Connect(R) EZ WS optimiert Klinikinstallationen, da Strom und Daten über ein einziges Kabel übertragen werden. Dadurch entfallen zusätzliche Steckdosen und Adapter, was Installationszeit verkürzt und Kosten senkt. Weniger Kabel bedeutet saubere, übersichtliche Arbeitsbereiche ohne unnötigen Kabelsalat, was besonders in sterilen Umgebungen von Vorteil ist. Vielseitige Montageoptionen an Wänden, Regalen oder Hutschienen erlauben eine unkomplizierte Nachrüstung in bereits vorhandenen Netzwerkracks. Sie steigern deutlich Installationsflexibilität.

Zentrale Authentifizierung und VPN-Unterstützung nach IEC 60601 medizinischer Standards

Das integrierte Digi TrustFence(R) Security Framework legt einen Hardware- und Software-Sicherheitskern fest, während die Digi RealPort(R)-Technologie serielle Schnittstellen sicher in IP-Netzwerke überführt. Dabei kommen moderne Verschlüsselungsalgorithmen und zentral gesteuerte Zugriffsregeln zum Einsatz. In Kombination mit einer VPN-Option schützen transparente Authentifizierungsvorgänge die übertragenen Daten. Funktionale Isolierung von Workloads und abgesicherter Systemstart verhindern Manipulationen und entsprechen den strengen Anforderungen medizinischer Regularien für vernetzte Medizingeräte. Systemintegrität sichern, skalierbar, effizient und nachweisbar Audits vereinfachen.

Zentral gesteuerte Konfiguration, Überwachung über Digi Navigator und Manager

Die Einrichtung und Administration über Digi Navigator(TM), Digi Remote Manager(R) sowie Digi On-Prem Manager gestaltet sich zeitsparend und anwenderfreundlich. IT-Teams planen Firmware-Updates im Voraus, passen Geräteeinstellungen zentral an und verfolgen Gerätedaten in Echtzeit über intuitive Dashboards. Die Plattform unterstützt automatisierte Prozesse und minimiert damit Ausfallzeiten signifikant. Ergänzt wird das Angebot durch ein Jahr LifeCycle Assurance mit durchgehend erreichbar Expert Support, der Investitionen langfristig schützt und zuverlässig betreut. Proaktive Updates, skalierbar.

Entwickler und Operations-Teams skripten automatisierte Workflows direkt auf Gerät

Die auf dem Gateway integrierte Python-Laufzeitumgebung erlaubt Entwicklern das Erstellen, Testen und Ausrollen eigener Skripte unmittelbar am Geräte-Rand. Datenströme können gefiltert, relevante Messwerte extrahiert und spezifische Alarme automatisiert angestoßen werden. Somit lassen sich Workflow-Pipelines nahtlos realisieren und verteilte Systeme effizient orchestrieren. Ohne zusätzliche Hardware reduzieren sich Installationsaufwand und Betriebskosten. Diese flexible Programmieroption beschleunigt die Integration neuer Anwendungsfälle und unterstützt Teams bei der Umsetzung sich schnell ändernder Projektanforderungen ohne Kompromisse sicher.

PoE-fähiges Gateway optimiert effiziente Installation und Management medizinischer Gerätevernetzung

Das Digi Connect(R) EZ WS Gateway von BRESSNER Technology und Digi International optimiert die Geräteanbindung in Kliniken durch zuverlässige Serial-over-Ethernet-Kommunikation. Vier RS-232-Ports ermöglichen flexible Integration von Monitoren, Infusionspumpen und Beatmungsgeräten in bestehende Infrastruktur. Die IEC 60601-Zertifizierung bestätigt Einhaltung medizinischer Sicherheitsstandards. Power-over-Ethernet reduziert Verkabelungsaufwand. Mit Digi TrustFence, RealPort-Technologie und VPN-Unterstützung ist Datenverkehr geschützt. Die integrierte Python-Umgebung bietet individuellen Automatisierungsspielraum für Patientendaten und Workflows. IT-Abteilungen erleichtern damit zentrale Administration, Überwachung und Wartung.

Lassen Sie eine Antwort hier