Kompaktes IoT-Edge-Modul liefert 4 TOPS NPU-Leistung bei minimalem Energieverbrauch

0

Das SMARC-sAM67-Modul integriert den TI AM67A-SoC mit vier Arm Cortex-A53-Kernen auf 1,4 GHz sowie einer 4 TOPS NPU und diversen dedizierten Beschleunigern für KI- und DSP-Workloads. Speicheroptionen bis zu 8 GB LPDDR4 RAM und 32 GB eMMC unterstützen umfangreiche Anwendungen. USB 3.0, PCIe Gen 3 und duale Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen Hochgeschwindigkeits-I/O. Mit eingebetteter GPU, Imaging-Subsystem, Video-Codec und Hardware-Sicherheitsbeschleunigern setzt das Modul auf Leistung und Schutz. Der Energieverbrauch bleibt dabei durch optimierte Hardware niedrig.

Vier Cortex-A53-Kerne treffen 4 TOPS-NPU: SMARC-sAM67 für anspruchsvolle KI

Das SMARC-sAM67 Modul von JUMPtec vereint vier 1,4 GHz Arm Cortex-A53-Kerne und eine dedizierte 4 TOPS NPU auf Basis des TI AM67A. Hochleistungs-GPU, moderner DSP mit Vektor-Kernen sowie spezialisierte On-Device-Beschleuniger ermöglichen effiziente Bildverarbeitung und maschinelles Lernen. Bis zu 8 GB LPDDR4-RAM und 32 GB eMMC gewährleisten schnelle Datenzugriffe. Mit USB 3.0, PCIe Gen 3 und dualem Gigabit-Ethernet unterstützt es flexible IoT- und Edge-Applikationen unter Linux. Die integrierten Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot und Trusted Execution Environment gewährleisten Systemschutz.

Powerreiches SMARC-sAM67 Modul TI AM67A, NPU, DSP und GPU

Das SMARC-sAM67-Modul integriert den TI AM67A, bestehend aus vier hochgetakteten ARM Cortex-A53-Kernen mit 1,4 GHz, einer 4 TOPS starken NPU sowie einer leistungsfähigen GPU. Ein fortschrittlicher DSP mit Skalarkernen und Vektor-Pipelines beschleunigt Audio-, Signal- und Bildverarbeitung. Ein dediziertes Imaging-Subsystem und Video-Codec ermöglichen flüssiges Multimedia-Processing, während MCU-Kerne Steueraufgaben übernehmen. Alle Komponenten und Peripherie-Schnittstellen sind durch Hardware-Sicherheitsbeschleuniger zuverlässig vor Angriffen geschützt. Die kompakte Bauweise steigert Leistung pro Watt für industrielle und IoT-Projekte.

Modul garantiert schnelle Datenübertragung und stabile Verbindungen zu Peripherie

Das Embedded-Modul integriert bis zu acht Gigabyte LPDDR4-Speicher und bis zu 32 Gigabyte eMMC-Flash, um sowohl Betriebssystem als auch Applikationen performant auszuführen. Über USB 3.0, PCIe Gen 3 sowie zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse lassen sich Peripheriekomponenten flexibel anbinden. Diese Schnittstellen bieten hohe Bandbreiten, minimale Latenzen und unterstützen redundante Netzwerkarchitekturen. Die robuste Konnektivität gewährleistet eine zuverlässige Datenkommunikation mit Host-Geräten, externen Sensoren und Aktoren in anspruchsvollen Embedded- und Industrieumgebungen und signifikant optimiert Prozesseffizienz bei Echtzeitanwendungen.

Sichere SMARC-sAM67 Plattform mit Secure Boot, TEE, kryptografischen Kernen

Das SMARC-sAM67 integriert Linux-Kernel-Treiber direkt in die Plattform-Firmware, um eine nahtlose Hardware-Kommunikation und automatisierte Update-Prozesse zu ermöglichen. Sichere Startmechanismen mithilfe von Secure Boot gewährleisten, dass nur validierte Softwarekomponenten geladen werden. Dank einer isolierten Trusted Execution Environment (TEE) können sensible Schlüssel und Algorithmen in geschützten Bereichen ausgeführt werden. Ergänzend liefern spezialisierte kryptografische Module beschleunigte Verschlüsselungsfunktionen, die Datenschutz und Systemintegrität sicherstellen. Sie bieten zudem Schutz gegen Manipulationen und Abhörversuche durch integrierte Sicherheitsprotokolle.

Modul senkt Kosten anspruchsvoller Vision-Kamerasysteme dank hochperformanten skalierten Beschleunigern

Das Modul unterstützt robotische Teach-Pendant-Anwendungen, fortschrittliche Fabrikautomation, medizinische Bildanalyse und präzise Test-& Messlösungen. Mit seinen vier Arm-Cortex-A53-Kernen, 4 TOPS NPU, integrierter GPU und DSP erledigt es parallel klassische Bildverarbeitung und neuronale Netzwerke. Spezielle Beschleuniger reduzieren Rechenzeiten und senken Energiebedarf. Durch diese Architektur verringert sich der Hardwareaufwand für Vision-Kamerasysteme erheblich, während Integration und Wartung in Linux-Umgebungen dank umfassender Treiberunterstützung vereinfacht bleiben. Dies ermöglicht kosteneffiziente, skalierbare Lösungen für Industrie 4.0 und autonome Inspektionssysteme.

Modulare Architektur mit USB3, PCIe ermöglicht vielseitige Edge-AI Anwendungen

Mit integrierten Sicherheitsbeschleunigern wie Secure Boot, Trusted Execution Environment und Hardware-Krypto-Modulen schützt das JUMPtec SMARC-sAM67 sensible Daten und gewährleistet Anwendungsintegrität. Die modulare SMARC-Plattform gestattet flexible Anpassung an Industrie-, Medizin- und Testsysteme. Vier Cortex-A53-Kerne, GPU, 4 TOPS NPU und moderne DSP-Einheiten ermöglichen paralleles Edge-AI-Computing. Umfangreiche Schnittstellen wie USB 3.0, PCIe Gen3 und Dual-Gigabit-Ethernet sowie LPDDR4-RAM und eMMC-Flash liefern hohe Performance und niedrigen Energieverbrauch. Robuste Echtzeitfähigkeiten und ausfallsichere Industrial-Applikationen für kritische Systeme.

Lassen Sie eine Antwort hier