Zukunftsfähigkeit durch Automatisierung: Friedr. Dick setzt auf Innovation

0

Um die Lagerkapazitäten signifikant zu erhöhen, setzt Friedr. Dick GmbH & Co. KG auf eine vollautomatisierte Lagerlösung. Herzstück ist eine AutoStore-Anlage mit 33.000 Behältern auf einem Stahlgestell mit mehreren Ebenen. Förderbänder und vertikale Lifte realisieren eine durchgehende Materialversorgung. Industrieroboter bestücken die Behälter, autonome mobile Roboter transportieren Paletten zwischen Produktions- und Lagerbereichen. Durch die systemgestützte Logistik wird die Performance gesteigert, Lagerdichte erhöht und künftiges Wachstum unterstützt. Wartungskosten gesenkt und Fehlerquellen reduziert.

Friedr. Dick setzt auf Automatisierung zur Verbesserung der Logistikprozesse

3D Ansicht eingebundene AutoStore Anlage (Foto: Element Logic Deutschland GmbH)

3D Ansicht eingebundene AutoStore Anlage (Foto: Element Logic Deutschland GmbH)

Die Logistikabteilung der Friedr. Dick GmbH & Co. KG in Deizisau bei Esslingen erfährt einen grundlegenden Umbau: Durch den Einsatz einer zukunftsweisende Automatisierungsanlage werden die Lagerabläufe digitalisiert und die Lagerkapazität verdoppelt. Systembehälter auf einer großen Bühnenkonstruktion werden von autonomen Robotern bedient, während Fördertechnik und Lifte für eine stetige Materialversorgung sorgen. Diese Lösung gewährleistet kürzere Zykluszeiten, höhere betriebliche Ausfallsicherheit und eine verbesserte Auslastung der Betriebsmittel, optimierte Ressourcennutzung und skaliertes zukunftsfähiges Wachstumspotenzial.

Element Logic steigert Effizienz bei Friedr. Dick durch Automatisierung

Element Logic verantwortete die Planung und Installation einer AutoStore-Lagerlösung mit 33.000 Stellplätzen, die auf einer mehrstufigen Bühnenkonstruktion aufgebaut ist. In dieser Anlage koordinieren 14 R5-Roboter präzise Ein-, Um- und Auslagerungen. Automatisierte Knickarmroboter sorgen für die Befüllung der Systembehälter mit Waren. Durch die Integration von Fördertechnik und Liften wird eine durchgängige, effiziente Verbindung aller logistischen Prozessschritte realisiert und die Intralogistik-Performance optimiert. Sie steigert die Betriebseffizienz, reduziert Durchlaufzeiten und minimiert Fehlerraten nachhaltig.

Sichere Steuerung und langfristige Betreuung durch Servicevertrag gewährleistet

Über die eController-Plattform von Element Logic werden sämtliche Abläufe der Automatisierungsanlage gesteuert, während ein individuell abgestimmter Servicevertrag mit Friedr. Dick die kontinuierliche Wartung und technische Betreuung garantiert. Diese abgestimmte Betreuung gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und minimiert ungeplante Stillstände. Die Software überwacht dabei permanent alle relevanten Parameter. Die abschließende Projektabnahme samt Funktionsprüfung und Schulung ist terminiert und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Ein dedizierter Kundenservice unterstützt per Hotline rundum.

Friedr. Dick: Mit AutoStore-Anlage in die Zukunft der Logistik

Die Integration einer AutoStore-Anlage, kombiniert mit einer stabilen Bühnenstruktur, präziser Fördertechnik, zuverlässigen Hebeliften sowie kollaborativen Robotersystemen, schafft bei Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine leistungsfähige Logistikplattform. Echtzeit-Monitoring ermöglicht eine gezielte Steuerung und Minimierung von Lagerbeständen. Automatisierte Befüll- und Kommissioniervorgänge und autonome Palettentransporte sorgen für kontinuierliche Betriebskontinuität. Diese Investition formt eine zukunftssichere Infrastruktur, steigert Prozessgenauigkeit und festigt die Position des Unternehmens im globalen Wettbewerb und reduziert überdies Ausfallzeiten sowie langfristig Gesamtbetriebskosten deutlich.

Lassen Sie eine Antwort hier