Die PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 erfüllen industrielle Anforderungen durch lüfterlose Kühlung und patentierten Vibrationsschutz. Sie arbeiten zuverlässig bei Umgebungstemperaturen bis 70 °C und minimieren Ausfallzeiten. Intel(R) Core(TM) der 13. Generation mit verlötetem ECC-Speicher gewährleistet präzise Fehlerkorrektur und hohe Rechenleistung. Häufige Schnittstellen wie Gigabit-Ethernet, USB und PCIe sowie bis zu 4 TB SSD-Speicher, TPM und Secure Boot bieten flexible Integration und umfassenden Datenschutz in Echtzeit für Prozessüberwachung und Ressourcenmanagement.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Verlöteter ECC-Speicher und lüfterlose Kühlung steigern IPC-Leistung und Zuverlässigkeit
Emersons PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 setzen auf verlötete Intel Core Prozessoren der 13. Generation und ECC-Speicher für fehlerfreie Rechenleistung in Smart Factories. Umfangreiche I/O-Optionen, inklusive PCIe-Erweiterungen und mehreren Ethernet-Schnittstellen, ermöglichen maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Das lüfterlose Design, Vibrationsschutztechnologie und Betriebstemperaturen bis 70 °C garantieren robuste Betriebsbereitschaft. Vorinstallierte Softwarepakete, TPM-Chips und Secure Boot sichern Datenintegrität, während KI-gestützte Analysen die Prozessoptimierung fördern. Skalierbare Architektur ermöglicht Firmware-Updates ohne Ausfallzeiten sowie remote.
KI-gestützte Analysen dank Intel Core 13 CPUs und ECC-Speicher-Power
Mit verlöteten Intel(R) Core(TM)-Prozessoren der 13. Generation und bis zu 64 GB ECC-Arbeitsspeicher bieten PACSystems IPCs eine zuverlässige Plattform für kritische Industrieanwendungen. Die Ehrlichkeitsprüfung im ECC-Modul erkennt und behebt selbst kleinste Speicherfehler automatisch. Höchste Performance ermöglicht den Einsatz von KI-Lösungen wie vorausschauender Wartung, Qualitätssicherung und prozessgesteuerter Entscheidungsfindung. Anwender profitieren von schneller Auswertung großer Datenmengen, erhöhter Systemstabilität und nahtloser Integration in moderne Fertigungsabläufe unter anspruchsvollen Bedingungen. Das System bietet maximale Effizienz.
Optionale Lüfter ergänzen lüfterlose IPCs für besonders hochtemperierte Industrieumgebungen
Ein lüfterloses Kühlkonzept sorgt bei den Emerson IPCs für stabile Performance bis 70 °C, während patentierte Vibrationsdämpfer und wärmeleitende Kanäle mechanische Erschütterungen reduzieren und Temperaturspitzen effektiv ausgleichen. Dadurch wird die Systemverfügbarkeit optimiert und die Lebensdauer der Hardware verlängert. Sollten die Umgebungsbedingungen noch höhere Kühlleistung erfordern, lässt sich optional ein externer Lüfter hinzufügen, der gezielt zusätzliche Luftzufuhr schafft und kritische Hitzeentwicklungen zuverlässig abführt. Damit eignen die IPCs auch für anspruchsvolle Industrieprozesse.
Flexible PACSystems IPCs mit 4TB SSD, Ethernet-Ports und PCIe(R)-Erweiterung
Mit bis zu 4 TB NVMe-SSD-Speicher, dualen oder mehr Gigabit-Ethernet-Anschlüssen sowie vier PCIe(R)-Erweiterungssteckplätzen erreichen PACSystems IPCs höchste Datendurchsätze für große Bilddatenströme und komplexe Analytik. Die optionale Anbindung per SFP+-Modulen ermöglicht 10- oder 25-Gigabit-Ethernet. Durch Protokollkonvertierer können Feldbus-Daten automatisiert ins IT-Netz überführt werden, während moderne Historisierungsmechanismen alle Produktionsdaten sicher archivieren. Hot-Swap-SSDs und redundante Netzteile bieten maximale Betriebssicherheit ohne Unterbrechungen. Erweiterbare GPIO- und serielle Ports erlauben spezifische Sensoranbindungen für dezentrale Steuerungsaufgaben in Echtzeit.
Plattformen mit Windows IoT, PACEdge, Linux und Movicon Softwareoptionen
Ausgeliefert mit Windows IoT Enterprise LTSC 2021, PACEdge oder frei wählbarem Linux unterstützen die PACSystems IPCs alle gängigen Automatisierungsplattformen. Movicon Connext(TM) und Movicon WebHMI sind bereits lizenziert, sodass Bedienoberflächen, Visualisierungen und Alarmmanagement ohne Weiteres bereitgestellt werden. Kundenspezifische Erweiterungen via Softwareentwicklung oder Plug-in-Module können unkompliziert installiert werden. Die integrierten TPM-Kryptoprozessoren sorgen für gesicherte Schlüsselverwaltung, während Secure Boot(R) beim Systemstart Manipulationen verhindert und ungewollte Firmware-Änderungen zuverlässig blockiert und erhöhen so Verfügbarkeitsraten nachhaltig.
Effiziente Betriebsabläufe ermöglichen skalierbare Plattformen mit Echtzeitdaten und Analysen
Mit Echtzeitanalysen, umfassender Datenerfassung und visueller Aufbereitung unterstützt diese Plattform den digitalen Wandel in allen Branchen. Ihre skalierbare Architektur passt sich dynamisch an steigende Datenvolumen und Analyseanforderungen an. Dank eines flexiblen Preismodells können Anwender je nach Funktionsumfang und Leistungsklasse investieren. So entstehen optimierte Abläufe, höhere Produktivität und signifikante Kosteneinsparungen. Gleichzeitig gewährleistet die Infrastruktur Transparenz, schnelle Reaktionszeiten und langfristig niedrige Total Cost of Ownership für nachhaltige Effizienzsteigerungen inklusive Echtzeitdashboards und Alerts.
Vorinstallierte Software, TPM-Sicherheit und SSD-Optionen gewährleisten reibungslosen zukunftssicheren Betrieb
Emersons PACSystems IPCs 6010, 7010 und 8010 verbinden hohe Rechenleistung und Anpassungsfähigkeit für industrielle Automatisierung. Die 13. Generation Intel Core CPUs mit ECC-RAM ermöglichen KI-Analysen, Predictive Maintenance und Qualitätskontrolle in Echtzeit. Langlebige, lüfterlose Konstruktionen widerstehen Hitze, Feuchtigkeit und Vibration. Mit bis zu vier PCIe-Steckplätzen, Gigabit-Ethernet-Ports und bis zu 4 TB SSD können Systeme nahtlos skaliert werden. Vorinstallierte Windows IoT, PACEdge oder Linux-Optionen plus TPM und Secure Boot garantieren maximale Sicherheit.