Appliance Pro verarbeitet bis zu 190.000 E-Mails pro Stunde

0

Mit einem Firewall-Durchsatz von bis zu 2.300 Mbit/s erfüllt die Intra2net Appliance Pro hohe Sicherheitsanforderungen in Business-Umgebungen. VPN-Tunnel über WireGuard erreichen bis zu 2.200 Mbit/s, wodurch standortübergreifende Verbindungen auch bei großen Datenmengen performant bleiben. Fünf 2,5 GbE-Ports erlauben eine vollständige Glasfaserintegration. Ergänzt durch ein Intel-Quadcore-CPU-Design, 16 GB Arbeitsspeicher und schnellen NVMe-SSDs im RAID sind Systemstabilität und Geschwindigkeit dauerhaft gewährleistet. Flexible Softwarepakete von Network Security bis Business Server ermöglichen modulare Ausbaustufen und Integration von Antivirus, Spamfilter und Groupwarefunktionen.

E Mail Performance verarbeitet jetzt 190.000 Nachrichten pro Stunde

Mit einer Steigerung des Firewall-Durchsatzes auf 2.300 Mbit/s setzt die Appliance Pro neue Maßstäbe und erreicht rund 140 Prozent mehr Leistung als ihr Vorgänger. Der VPN-Datenstrom via WireGuard schafft jetzt 2.200 Mbit/s und verdoppelt effektiv das frühere Niveau. Zusätzlich bewältigt das System im E-Mail-Modus bis zu 190.000 Nachrichten pro Stunde. So bietet die Lösung optimale Voraussetzungen für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Performance. Zudem managt sie Lastspitzen mühelos.

Kompaktes Gehäuse, hoher Durchsatz: 2 HE-Rackmount-Option und 33 W

Die Appliance Pro kombiniert einen Intel-Quadcore-Prozessor mit 16 GB Arbeitsspeicher sowie einem 2 × 1 TB NVMe-SSD-RAID zu einem High-End-Server in einem kompakten Formfaktor. Das 441 × 89 × 284 Millimeter messende Metallgehäuse ermöglicht den platzsparenden Einsatz als Desktop-Unit oder den Einbau in 2 U hohe Racks mit optionalem Montagesatz. Dank effizientem Energiemanagement bleibt der Stromverbrauch bei sparsamen 33 Watt, selbst unter maximaler Systemlast, unterstützt gleichzeitig hohe Datenraten zuverlässig.

Zukunftssichere Netzwerkanbindung für wachsende Unternehmen durch gesteigerte maximale Portgeschwindigkeit

Die Appliance Pro stellt fünf 2,5-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen bereit, die speziell für Glasfaseranschlüsse ausgelegt sind und eine lückenlose Bandbreitenauslastung ermöglichen. VPN-Verbindungen zu Cloud-Diensten oder Home-Office-Arbeitsplätzen profitieren von zuverlässig hohen Durchsatzraten ohne Pufferstaus. Dank gesteigerter Portgeschwindigkeit wächst die Netzinfrastruktur parallel zum Unternehmensbedarf. Damit erhalten KMU eine zukunftsfähige Anbindung, die einfache Skalierung, stabile Performance und effizientes Ressourcenmanagement ohne teure Zusatzkomponenten kombiniert. IT-Teams gewinnen signifikant Transparenz, vereinfachen Fehlerbehebung und reduzieren nachhaltig Kosten durch optimierte Netzwerkprozesse.

Ein Gerät, drei Softwarepakete: Firewall, Antivirus, E-Mail-Groupware sofort einsatzbereit

Bei der Intra2net Appliance Pro sind drei vorkonfigurierte Softwareeditionen enthalten: Network Security bietet flexible Firewallregeln, Mehrfachzonen-Schutz und sichere VPN-Tunnel. Das Security Gateway kombiniert Antivirus-Technologie, SPAM-Abwehr und detaillierte Internetzugangskontrollen. Die Business Server-Ausführung fungiert als vollständige Exchange-Ersatzlösung mit E-Mail-Verwaltung, gemeinsamer Kalender- und Kontaktverwaltung sowie integrierten Sicherheitsmechanismen. Nach Bedarf kann jede Edition durch einen Lizenzkey freigeschaltet und individuell konfiguriert werden, um passgenau auf Unternehmensgrößen und Workloads zu reagieren. Regelmäßige Updates und automatische Sicherungen.

Security-Gateway-Lizenz für 25 Benutzer kostet 630 Euro inklusive Wartung

Zum Marktstart ist die Intra2net Appliance Pro für 1.190 Euro UVP inklusive einer 24-monatigen Gewährleistung erhältlich. Anwender können gegen Aufpreis eine Next-Business-Day-Garantie mit Laufzeiten von wahlweise 36 oder 60 Monaten buchen, um Reparaturzeiten zu verkürzen. Lizenzkeys sind separat zu erwerben. Die Security-Gateway-Edition für bis zu 25 Nutzer wird mit einem UVP von 630 Euro inklusive zwölf Monate Wartung angeboten. Alle Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer für transparente Kostendarstellung.

Moderne Hardware trifft flexible Softwareoptionen in zukunftssicherer, kosteneffizienter Netzwerklösung

Die Appliance Pro setzt mit Intel-Quadcore-CPU, 16 GByte RAM und Dual-NVMe-RAID neue Performance-Maßstäbe für KMU, indem sie Firewall-Durchsätze von bis zu 2.300 Mbit/s und VPN-Tunnel mit 2.200 Mbit/s bereitstellt. Bis zu 190.000 E-Mails pro Stunde verarbeitet sie dank optimierter E-Mail-Engine mühelos. Anwender schätzen die modularen Lizenz-Editionen, die von einfachem Netzwerkschutz bis vollwertiger Groupware reichen, sowie die optional erweiterbare Garantie für Planungssicherheit. Das kompakte Gehäuse ermöglicht Desktop-Betrieb ebenso wie den Rackeinbau.

Lassen Sie eine Antwort hier