Der CORE 5 Ultra Mini-PC zeichnet sich durch einen flexiblen Wide Range DC-Eingang von 9 bis 24 V sowie einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von 0 bis 35 °C aus. Diese Eigenschaften machen das System ideal für mobile Anwendungen in Fahrzeugen, Prüfständen und industriellen Anlagen. Trotz seiner kompakten Abmessungen liefert der Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor mit integrierter Intel(R) Xe Grafik und 11 TOPS NPU-Beschleunigung Leistung für anspruchsvolle Embedded- und KI-Anwendungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Integrierte Xe Grafik, 64 EUs im CORE 5 Ultra
Im Mittelpunkt des CORE 5 Ultra steht der Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U der aktuellen Meteor Lake-U-Generation mit integrierter Intel(R) Xe Grafik und bis zu 64 Execution Units. Zwei SO-DIMM-Slots unterstützen bis zu 96 GB DDR5-5600 und bieten hohe Bandbreite für grafikintensive Aufgaben. Die verbaute NPU liefert eine Rechenleistung von bis zu 11 TOPS und steigert die Energieeffizienz um das 20-fache, was besonders bei komplexen KI-Prozessen deutliche Effizienzvorteile signifikant bringt.
Industrieeinsatz gesichert durch 0-35 °C Bereich und 9-24 V robuste Stromversorgung

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)
Ausgestattet mit einem erweiterten Temperaturtoleranzspektrum von 0 bis 35 °C und einem universal einsetzbaren DC-Stromeingang von 9 bis 24 V, intern wie extern anbindbar, ist der CORE 5 Ultra prädestiniert für industrielle Einsätze in rauen Produktionsstätten. Die ausgeklügelte Spannungsversorgung ermöglicht den durchgängigen Einsatz in Fertigungslinien sowie in autonomen Transportfahrzeugen. Schwankende Temperaturen und variable Stromquellen haben keinen Einfluss auf die Betriebssicherheit oder Rechenkapazität des Systems und sichern jederzeit stabile maximale Performance.
Ultra-klein, aber leistungsstark: vier 4K- oder zwei 8K-Ausgänge integriert
Das kompakte Design mit Abmessungen von 140 × 148 mm bietet eine umfassende Videoauswahl für professionelle Anwender. Zwei DisplayPort 1.4a-Outputs sorgen für kristallklare Bilder in hohen Auflösungen, ein zusätzlicher USB-C-Port mit DisplayPort Alt Mode erweitert die Anschlussmöglichkeiten. Ein zweiter USB-C-Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4 liefert höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeiten. Dadurch können simultan vier 4K- oder zwei 8K-Monitore betrieben werden, ideal für anspruchsvolle Grafikanwendungen mit niedriger Latenz, hoher Farbtreue und zuverlässiger Multisynchronisation unter Last.
Hochperformante USB- und LAN-Schnittstellen mit redundanter Netzwerkanbindung garantiert verlässlich

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)
Der Mini-PC überzeugt mit einer breiten Schnittstellenausstattung: Vier USB 3.2 Gen2 Type-A-Ports bieten schnelle Datenübertragung, während ein USB-C 3.2 Gen2x2 Port und ein Thunderbolt(TM) 4/USB4-USB-C-Anschluss zusätzliche Bandbreite liefern. Für redundante Netzwerkverbindungen sorgen zwei LAN-Ports: Intel(R) GbE mit iAMT und Realtek 5 GbE mit TSN/Teaming. Ergänzt wird das I/O-Portfolio durch einen COM RS-232-Port, der serielle Komponenten integriert. Dank dieser vielseitigen Schnittstellen eignet sich das Gerät für Industrieanwendungen, Edge-Computing und smarte Steuerungslösungen
CORE 5 Ultra: Windows und Linux plus dualer SSD-Support
Im Kern unterstützt der CORE 5 Ultra zwei M.2 NVMe PCIe 4.0 Steckplätze, um leistungsfähige SSDs einzusetzen, sowie einen M.2 Key E Socket für WLAN oder Bluetooth Erweiterungen. Zusätzlich sind drei universelle M.2 Slots (Key M, Key B) verfügbar, etwa für optionale Funkmodule, Speicherkarten oder Interface-Platinen. Diese Hardwareplattform lässt sich flexibel mit Windows 11, Windows 10 IoT oder einer Vielzahl von Linux-Versionen betreiben, um unterschiedliche Szenarien abzudecken, kosteneffizient und robust.
CORE 5 Ultra ermöglicht komplexe Steuerungsaufgaben und industrielle Automatisierung
Die Kombination aus dedizierter NPU, Intel Xe Grafik und umfassenden I/O Optionen macht den CORE 5 Ultra zur idealen Plattform für verteilte KI Anwendungen an den Prozessrändern. Lokale Bildverarbeitung entlastet zentrale Server und ermöglicht sofortige Reaktionen in automatisierten Produktionsstraßen. Robuste Netzwerkschnittstellen sowie serielle Ports gewährleisten zuverlässige Datenkommunikation mit Steuerungssystemen und Maschinen. Dabei bietet das Gerät dank DDR5 Speicher und PCIe SSD hohe Performance sowie schnelle Bootzeiten bei minimalem Energieverbrauch energiesparend.
Vier 4K-Displays, Dual Gigabit LAN und flexible Stromversorgung inklusive
Entwickelt für den produktiven Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, kombiniert der SPO Comm CORE 5 Ultra robuste Konstruktion mit industrietauglicher Spannungsversorgung von 9 bis 24 V und erweitertem Temperaturbereich 0 bis 35 °C. Der Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor, bis zu 96 GB DDR5-5600 RAM und integrierte Xe-Grafik garantieren schnelle Datenverarbeitung. Umfangreiche I/O-Optionen, darunter Thunderbolt 4, USB 3.2 Gen2, DisplayPort und duale LAN-Ports, ermöglichen flexible Integration in Automations- und Steuerungssysteme. NPU 11 TOPS für umfassende KI.