Optionale NVIDIA L4 beschleunigt neuronale Inferenzaufgaben an taktischen Knoten

0

Die SEMIL-2200 und SEMIL-2200GC Computersysteme von Neousys sind nach MIL-STD-1275D zertifiziert und unterstützen Eingangsspannungen von militärischen Fahrzeugen, inklusive transienter Lasten und EMI-Schwankungen. Mit Intel Core Prozessoren der 12. bis 14. Generation sowie einer optionalen NVIDIA L4 GPU liefern sie zuverlässige KI-Inferenz und Datenanalyse an abgelegenen einzeln betriebenen Edge-Knoten. Vollständig lüfterlos und IP69K-geschützt trotzen sie extremen Temperaturen von -40°C bis 70°C bei taktischen Einsätzen. Unbemannte Drohnen, See-Patrouillen und C5ISR-Netzwerke im Gelände.

MIL-STD-geprüfte SEMIL-2200-Rechner liefern lüfterlosen, hohe Leistung für taktische Edge-Knoten

Die SEMIL-2200 bestückt kompakte Verteidigungsinstallationen mit halbhohen Intel Core-Prozessoren der 12. bis 14. Generation in einem 19-Zoll-Halbschrankgehäuse, das für den harten Feldeinsatz optimiert ist. In der 2U/19-Zoll-Variante SEMIL-2200GC wird zusätzlich eine NVIDIA L4-GPU integriert, um KI-Inferenzaufgaben mit hohem Datendurchsatz in Echtzeit zu realisieren. Diese Kombination liefert skalierbare Rechenpower für autonome Landfahrzeuge sowie C4ISR- und C5ISR-Plattformen unter extremen Umweltbedingungen. Die lüfterlose Bauweise garantiert unter Schock- und Vibrationsbedingungen konstante Leistung ohne Unterbrechung.

Wartungsfreie Systeme trotzen Temperaturen von minus 40 bis 70°C

Die SEMIL-2200-Familie wurde so konzipiert, dass sie strenge MIL-STD-461G-Anforderungen (CE102, RE102, RS103) für elektromagnetische Verträglichkeit sowie MIL-STD-1275D-Normen für stabile Stromzufuhr erfüllt. In MIL-STD-810H-Tests beweist sie hohe Resistenz gegen Schock, Vibration und Temperaturschwankungen. Durch ein IP69K-zertifiziertes, rundum versiegeltes Gehäuse kann auf Lüfter verzichtet werden, während das System permanent vor Staub und Wasser geschützt bleibt. Diese Merkmale sichern zuverlässigen Betrieb in widrigsten Umgebungen, einschließlich Wüsten-, Arktis- und Feuchtgebieten.

Patentiertes Thermo-Design ermöglicht lüfterfreien Betrieb sogar unter extremsten Temperaturen

Anstelle herkömmlicher Lüfter setzt das System auf ein patentiertes Heatpipe- und Kühlblech-Design, das komplett passiv agiert und im Temperaturbereich von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius wartungsfreien Dauerbetrieb erlaubt. Die abgeführte Wärme verteilt sich über das robust versiegelte Gehäuse, wodurch Staub- und Feuchtigkeitseintritt wirkungsvoll verhindert wird. Die NVIDIA L4-GPU erreicht ohne thermische Limitierung eine durchgängige Rechenleistung bis zu einem Temperatur-Maximum von 58 °C für anspruchsvolle Edge-KI-Anwendungen und gewährleistet maximale Systemverfügbarkeit.

C5ISR-Plattformen profitieren nun von Intel Core und NVIDIA L4-Inferenzleistung

Durch die Kombination von Intel Core-Prozessoren der neuesten Generation mit NVIDIA L4-GPU-Beschleunigung entsteht eine Plattform, die neuronale Netze und hochauflösende Bildverarbeitung in Echtzeit unterstützt. Diese Architektur liefert niedrige Latenzzeiten und hohe Durchsatzraten, wodurch autonome Systeme sofort auf Umgebungsänderungen reagieren können. Insbesondere C4ISR- und C5ISR-Anwendungen profitieren von schneller Inferenz und robustem Datentransfer, sodass sie taktische Entscheidungen direkt am Einsatzort basierend auf umfangreichen Sensordaten und Echtzeitvideoanalysen treffen. Die Plattform bietet bewährte Zuverlässigkeit.

Autonome Fahrzeuge nutzen KI-Erkennungssysteme zur effektiven Hindernis- und Objektlokalisierung

Nutzer profitieren von präziser Objekterkennung und Hindernisvermeidung in autonomen Fahrzeugen an Land und zu Wasser, da KI-basierte Module komplexe Umgebungsdaten verarbeiten. Parallel optimieren spezialisierte Minensuchgeräte die Detektion von Sprengkörpern durch adaptive Klassifikationsalgorithmen. In Seeaufklärungsmissionen erstellen KI-Systeme laufend Lagekarten mit Gefahrenhinweisen. C4ISR-Netzwerke nutzen dezentrale KI-Inferenz an der Edge zur sofortigen Analyse, reduzieren Kommunikationsaufwand und erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit im taktischen Feld. Dies ermöglicht autonome Einsätze ohne Anbindung an zentrale Rechenzentren, steigert Unabhängigkeit.

IP69K-Versiegelung und MIL-STD-Zertifikate sichern robuste KI-Computerleistung für alle Umgebungen

Die kompakten 19-Zoll-2U-Gehäuse der SEMIL-2200GC-Modelle ermöglichen flexible Rack-Installationen in Fahrzeugen und mobilen Einsätzen. Komplett IP69K-versiegelt, widerstehen sie Strahlwasser, Hochdruckreinigung und staubigen Umgebungen ohne Lüfter. Mit Intel Core-Prozessoren der 12. bis 14. Generation und NVIDIA L4-GPU-Beschleunigung liefern sie konstante KI-Leistung selbst bei extremen Temperaturen von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius. Diese robuste Architektur unterstützt Integratoren bei der Umsetzung leistungsstarker Edge-Lösungen im Verteidigungsbereich. Sie bieten wartungsfreien Betrieb und erhöhen Ausfallsicherheit im Einsatz.

Lassen Sie eine Antwort hier