Die kompakten DL GO-USB-Sticks messen 56 × 19 × 10 mm, verfügen über ein robustes Metallgehäuse mit Epoxidharzversiegelung und erfüllen IP68-Spezifikationen für Schutz gegen Staub und Wasser. Mit Leseübertragungsraten von bis zu 160 MB/s ermöglichen sie schnellen Datenzugriff, während AES-256-Bit-XTS-Verschlüsselung und FIPS-197/NIST-800-88-Zertifizierung höchste Sicherheit garantieren. Verfügbar in vier, 16 und 64 GB, unterstützen die Sticks Auto-Lock, Schreibschutz und bieten fünf Jahre Garantie. Selbstzerstörungsmodus, signierte Firmware verhindern Manipulation, MFA-Optionen sichern Daten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
Passwort und Biometrie: DL GO USB-Sticks sichern Daten zuverlässig
Die DL GO-Sticks kombinieren einen Passwortschutz mit acht Zeichen Mindestlänge und bieten darüber hinaus optional eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Dabei verknüpft das System den hardwaregebundenen Sicherheitsschlüssel mit biometrischen Merkmalen oder einer PIN, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Anwender können das USB-Laufwerk problemlos per Windows Hello am PC oder über Touch ID am Mac entsperren. Zusätzliche Hardware-Token sind nicht notwendig, wodurch ein einfaches Handling garantiert wird und gleichzeitig hohe Effizienz bietet.
Digital signierte Firmware schützt effizient und zuverlässig vor BadUSB-Angriffen
Nach einer definierten Zeitspanne von fünf bis einhundertachtzig Minuten ohne Aktivität sperrt die Auto-Lock-Funktion automatisch den USB-Stick und verhindert jeglichen Zugriff. Der integrierte Schreibschutz sorgt dafür, dass Daten nicht verändert oder gelöscht werden können und bietet effektiven Ransomware-Schutz. Bei zehn erfolglosen Anmeldeversuchen wird per Selbstzerstörung-Modus unwiederbringlich sowohl der AES-Keysatz als auch der gespeicherte Dateninhalt gelöscht. Digitale Signaturen in der Firmware schließen BadUSB-Attacken aus und gewährleisten so Höchstsicherheit für kritische Daten.
PortBlocker verweigert nicht vertrauenswürdiger Hardware, erhöht Sicherheit im Netzwerk
Die DL GO-Sticks bieten sofortigen Schutz sensibler Daten durch hardwarebasierte Verschlüsselung und richten sich mit minimalem Administrationsaufwand nach Unternehmensrichtlinien. Wer eine zentrale Management-Plattform präferiert, nutzt SafeConsole online oder lokal. Zu den Kernfunktionen zählen automatisches Device-Inventar, Richtlinienkontrolle, Audit-Protokolle, Passwort-Restore sowie Remote-Deaktivierung oder -Wipe gestohlener Laufwerke. Mit PortBlocker definiert die IT-Abteilung explizit autorisierte USB-Geräte, wodurch unerwünschte Hardware ausgeschieden und Compliance sichergestellt wird. Die Plattform ermöglicht zentralisierte Updates, konfigurierbare Alerts bei Richtlinienverstößen, Echtzeitüberwachung.
Ab sofort im Fachhandel und bei Distributoren ab 45 Euro
Das widerstandsfähige Metallgehäuse mit den kompakten Abmessungen 56 × 19 × 10 Millimeter ist durch eine Epoxidharzversiegelung abgedichtet und erfüllt die IP68-Spezifikationen für Wasser- und Staubschutz. In Taiwan gefertigt und nach TAA-Anforderungen zertifiziert, bietet das Produkt eine fünfjährige Herstellergarantie. Die integrierte Elektronik erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB/s. Erhältlich ist der USB-Stick im Fachhandel sowie bei Distributoren wie Ingram Micro und ProSoft ab 45 Euro für 4 GB.
DL GO-Serie gewährleistet Datensicherheit durch robustes Gehäuse und Management
Mit DL GO stellt DataLocker einen verschlüsselten USB-Stick vor, der AES256bit im XTS-Modus nutzt und FIPS-197-, NIST-800-88-Compliance garantiert. Anwender konfigurieren ein Passwort oder integrieren Windows Hello beziehungsweise Mac Touch ID für Multi-Faktor-Sicherheit. Auto-Lock, Schreibschutz und Selbstzerstörung nach zehn fehlerhaften Versuchen schützen vor Datenverlust. SafeConsole erleichtert zentrale Verwaltung, Inventarisierung, Richtlinien-Durchsetzung, Audit-Berichte und Remote-Löschung. Das robuste Metallgehäuse (IP68) kombiniert Leistung mit Portabilität und fünfjähriger Garantie. Hergestellt in Taiwan, erfüllt TAA-Anforderungen. umfassenden Support.

