In einem kompakten Formfaktor integriert das TurboX C8750 SOM einen Qualcomm Oryon-3-nm-Prozessor, um bis zu 50 Prozent höhere Energieeffizienz und eine zehnbisfache KI-Leistung zu erzielen. Es unterstützt Android 15, Linux, sichere Virtualisierung und bietet Ultraklare Videodekodierung in 8K60 und 4K240. Multi-Kamera-Eingänge mit optimierter ISP-Pipeline, AV1-Codec und skalierbare KI-Architektur ermöglichen den Einsatz in AR/VR-Brillen, Edge-Servern, Smart-Home-Systemen und Industrie-IoT-Anwendungen. Das Modul beschleunigt Prototyping, vereinfacht Systemintegration und sichert langfristige Produktentwicklungen im Edge-Bereich effektiv.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
3nm-SoC mit Oryon-Kernen liefert hohe CPU-Effizienz und kompakte Multimedia-Power
Das Thundercomm TurboX C8750 SOM nutzt Qualcomm Oryon-CPU mit 3-nm-Fertigung und bietet im geringen Formfaktor Spitzen-Performance bei Rechenaufgaben, effiziente KI-Inferenz und ausgereifte Multimedia-Funktionen. Mit Hardwarebeschleunigern erfolgt Echtzeit-Videodekodierung in 8K60 und 4K240, während Multi-Kamera-Support vielfältige Bildverarbeitungsoptionen ermöglicht. Flexible Softwareunterstützung für Android 15, Linux, Virtualisierung und offene Toolchains beschleunigt Prototyping und Serienproduktion. Dank optimierter Energie- und Ressourcenverwaltung eignet es sich ideal für platzkritische IoT- und Edge-KI-Projekte.
Modul bewältigt komplexe KI-Inferenzaufgaben in Echtzeit mit beeindruckender Leistung
Die Oryon(TM)-CPU-Architektur der neuesten Generation liefert bis zu 50 % mehr Effizienz bei datenintensiven Rechenprozessen und setzt damit neue Maßstäbe für Edge-Computing. In Kombination mit der Qualcomm(R) AI Engine 8. Generation profitiert die Plattform von einer mehr als zehnfachen Steigerung der KI-Leistung. Durch Unterstützung unterschiedlicher Präzisionsstufen von INT4 über INT8 bis FP16 lassen sich anspruchsvolle Inferenzmodelle direkt und latenzarm auf dem Modul in Echtzeit verarbeiten bei geringerer und effizienterer Leistungsaufnahme.
Hypervisorbasierte Virtualisierung garantiert Datenschutz, Systemisolation und zuverlässigen Anwendungsbetrieb dauerhaft
Das C8750 SOM ist sowohl mit Android(TM) 15 als auch Linux kompatibel und liefert damit eine flexible Plattform für unterschiedliche Software-Stacks. Eine integrierte, hypervisorgestützte Virtualisierungsschicht isoliert kritische Services und verhindert seiteneffektfreie Interferenzen zwischen Anwendungen. Datenschutz und Systemintegrität gewinnen durch diese Trennung von Workloads und sicherheitsrelevanten Prozessen maßgeblich an Bedeutung. Leistungsstarke Hardwarebeschleuniger arbeiten dabei unabhängig von der Virtualisierung und garantieren niedrige Latenz und konstante Performance. Tools liefern Debugging Treiberintegration für Edge-Entwicklung.
Verbesserte Grafikleistung ermöglicht ultraklare und realistische Videos auf Edge-Geräten
Mit ihrer Fähigkeit zur Echtzeit-Dekodierung von 8K60- und 4K240-Videos liefert die Plattform flüssige Wiedergabe und höchstmögliche Schärfe bei jeder Szene. Mehrere Kameras lassen sich gleichzeitig anschließen, um umfassende Blickwinkel oder tiefe 3D-Analysen zu realisieren. Die optimierte Bildsignalverarbeitung minimiert Artefakte und maximiert Detaildarstellung, während die Grafik-Unit aufwendige Rendering-Aufgaben bewältigt. Ergebnis ist eine Bildqualität auf professionellem Niveau, ideal abgestimmt auf anspruchsvolle Edge-Intelligenzlösungen. Optimierte Treiber und spezialisierte Pipelines sichern konstante Frameraten sowie Energieeffizienz.
Reduzierter Footprint ebnet Weg für AR VR KI Edge-Geräte
Mit einem um rund 30 Prozent verkleinerten Footprint im Vergleich zu etablierten Konkurrenzmodulen bietet das TurboX C8750 SOM einzigartige Vorteile für Anwendungen mit beengtem Bauraum. Ob in kompakten AR-, VR- oder XR-Brillen, smarten KI-Gateways oder industriellen Edge-Servern - das Modul liefert selbst unter anspruchsvollen Bedingungen rechenstarke Echtzeit-KI-Inferenz. Zudem ermöglicht es platzsparende Smart-Home-Hubs und robuste Industrie-IoT-Systeme, ohne Kompromisse bei Leistung, Kühlung oder Lebensdauer einzugehen. Die Energieverwaltung gewährleistet Dauerbetrieb bei minimalem Verbrauch.
Skalierbare KI-Architektur mit AV1- und Multiformat-Video-Technologien garantiert nachhaltige Edge-Anwendungen
Durch AV1-Kompatibilität und Multiformat-Video können Entwickler Bandbreiten effizient nutzen und Betriebskosten reduzieren. Die skalierbare KI-Architektur ermöglicht modulare Erweiterungen und passt sich wachsenden Anforderungen an, wodurch Edge-Installationen nachhaltig stabil bleiben. Qualcomm-Prozessorleistung garantiert schnelle Datenanalyse, während Thundercomms umfassendes Hardware-Software-Co-Design eine reibungslose Integration in bestehende Systeme sicherstellt. Diese Symbiose beschleunigt Tests, verringert Time-to-Market und ebnet einen geprüften Pfad von ersten Prototypen bis zur zuverlässigen Großserienfertigung. Sie umfasst fortlaufende Updates und gewährleistet langfristige Stabilität.
Entwicklungskit TurboX C8750 realisiert Videokonferenzsysteme und Produktionsrobotik im Edge
Entwickler profitieren mit dem Thundercomm TurboX C8750 Entwicklungskit von einem kompakten, aber leistungsstarken Baukasten zur schnellen Integration intelligenter Kameras, Videokonferenzgeräte und autonomer Roboterlösungen. Die Kombination aus hoher Edge-KI-Leistung, skalierbarer Rechenkapazität und fortschrittlicher Multikamera-Schnittstelle beschleunigt die Prototypenphase enorm. Anwendungen wie kollaborative Roboter, automatische Lieferfahrzeuge oder UAM-Lösungen gewinnen durch optimierte Video- und Grafikverarbeitung sowie flexible Virtualisierungsmöglichkeiten an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Energieeffizienz und Echtzeit-Datenanalyse sichern den durchgängigen Betrieb selbst in anspruchsvollen Edge-Umgebungen umfassend.
Ultraklare Multimediafunktionen und KI-Power optimieren intelligente IoT- und Edge-Anwendungen
Das Thundercomm TurboX C8750 Modul mit zugehörigem Entwicklungskit stellt eine hochintegrierte Lösung für Edge- und IoT-KI-Anwendungen dar. Dank Qualcomm Oryon-SoC in 3-nm-Prozesstechnologie liefert es gesteigerte CPU-Effizienz sowie eine zehnfache Steigerung der KI-Inferenzleistung und unterstützt INT4- bis FP16-Modelle. Mit 8K60/4K240-Videodekodierung, Multi-Kamera-Support, AV1-Codec und sicherer Virtualisierung bietet die Plattform umfassende Multimedia-Features und maximale Flexibilität bei minimalem Platzbedarf. Die modulare Architektur, sichere Virtualisierung und Multiformat-Video eröffnen skalierbare KI-Workflows, verkürzte Prototyping-Zyklen und beschleunigte Produktion.