On-Prem Manager garantiert maximale vollständige Datensouveränität ohne externe Cloudverbindungen

0

Mit dem integrierten Real-Time-Monitoring erkennt die On-Prem-Plattform Anomalien in Device-Leistungsdaten sofort. Detaillierte Dashboards visualisieren Bandbreite, Latenz und Energieverbrauch aller IoT-Komponenten in Echtzeit. Die lokale Datenhaltung vermeidet Übertragungen an externen Cloud-Provider. Compliance-by-Design sichert automatisiertes Reporting gemäß GDPR und CCPA. Dank rollenbasierter User-Management-Funktionen lassen sich Zugriffe granular verwalten. Die modulare Architektur skaliert sowohl horizontal als auch vertikal mit steigender Geräteanzahl mühelos mit. Regelmäßige Patches und Updates stellen langfristige Sicherheit und Compliance sicher.

BRESSNER Technology liefert umfassenden Support für Digi On-Prem Manager

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager von Digi International richtet sich an Unternehmen mit sensiblen Datenströmen und kritischer Infrastruktur und stellt eine vollständig cloudfreie IoT-Plattform bereit. BRESSNER Technology fungiert als Value-Added-Distributor und Systemintegrator, der maßgeschneiderte Built-to-Order-Lösungen und Support aus einer Hand bietet. Die Plattform basiert auf der bewährten Digi Remote Manager(R)-Technologie und gewährleistet, dass sämtliche Gerätedaten und Protokolle dauerhaft innerhalb der firmeneigenen IT-Struktur verbleiben. Sie sichert Compliance, Transparenz und Skalierung.

On-Premise-IoT-Management ohne Cloudverbindung sichert dauerhaften Datenschutz und volle Transparenz

Organisationen wählen eine cloudfreie, komplett selbst gehostete IoT-Lösung ohne externe Datenflüsse. Die Plattform umfasst Compliance-by-Design-Funktionalitäten, die GDPR- und CCPA-Anforderungen per Default implementieren. Verantwortliche verfügen über uneingeschränkte Kontrolle sämtlicher Geräteeinstellungen und Datenspeicherungen. Durch die ausschließliche Datenhaltung im eigenen Netzwerk werden Sicherheitsrisiken minimiert und die datenrechtliche Unabhängigkeit gewahrt. Zusätzlich bieten eingebaute Monitoring- und Reporting-Tools kontinuierliche Transparenz und sofortige Alarmierung bei Abweichungen.

Vollständige Sichtbarkeit über Standorte und Geräte dank RTM-A Monitoring

Echtzeit-Monitoring mit RTM-A ermöglicht das lückenlose Tracking aller angeschlossenen Geräteparameter und Systemereignisse. Die erfassten Daten werden in einer zentralen Datenbank konsolidiert und können über individuelle Filter und Drill-down-Views ausgewertet werden. Administratoren erhalten automatisch aktualisierte Kennzahlen zur Netzwerklast, Verbindungsqualität und Geräteleistung. Intelligente Alarmlogik alarmiert bei kritischen Abweichungen und initiiert Eskalationsprozesse. Dank der globalen Skalierbarkeit lässt sich das Monitoring nahtlos von einzelnen Shopfloor-Bereichen bis hin zu multinationalen Rechenzentren ausrollen. Skalierung gelingt problemlos.

On-Prem Manager agiert Cloudfrei, bietet Sicherheit und volle Datenhoheit

Das System des Digi On-Prem Managers unterstützt die Ausführung von benutzerdefiniertem Code, wodurch Automationsworkflows direkt an individuelle Geschäftsprozesse angepasst werden können. Dank einer serviceorientierten Architektur skaliert es dynamisch gemäß aktueller Lastspitzen und wachsender Infrastrukturanforderungen. Updates werden zentral gesteuert und automatisiert verteilt, um neue Funktionalitäten und Sicherheitsupgrades ohne zusätzliche Kosten bereitzustellen. Diese Transparenz schafft eine solide Grundlage für effiziente Budget- und Ressourcenplanung in komplexen IT-Umgebungen. Abläufe bleiben flexibel, sicher und kontrollierbar.

Lokales IoT-Gerätemanagement für isolierte Netzwerke in regulierten sicheren Branchen

Zu den Zielgruppen dieser On-Premise-Edition zählen medizinische Einrichtungen, Versorgungsbetreiber und global agierende Konzerne mit abgeschotteten Netzwerken. Die Lösung funktioniert ebenso in isolierten oder voneinander getrennten Standorten. Über eine lokale Plattform steuern Verantwortliche sämtliche Gerätefunktionen, überwachen Systemzustände in Echtzeit und verteilen Firmware-Updates. Ein umfassendes Berechtigungskonzept gewährleistet, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff erhalten. Dadurch bleibt der Datenfluss vollständig in der internen Infrastruktur und entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen.

On-Prem Manager erweitert BRESSNER Portfolio um skalierbare hochverfügbare IoT-Funktionalitäten

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager von BRESSNER Technology ist eine selbst gehostete Lösung für unternehmenskritische IoT-Szenarien in Industrie- und Gesundheitssektor. Mit zentraler, lokaler Infrastruktur sind Firmware-Updates, Konfigurationsänderungen und Sicherheitsprüfungen jederzeit verfügbar, ohne Daten die eigene Umgebung zu verlassen. Modulare Compliance-Pakete decken Branchenstandards ab, während Echtzeit-Dashboards und grafische Auswertungen proaktive Maintenance-Prozesse unterstützen. Die flexible Architektur lässt sich einfach skalieren und an unternehmensspezifische Workflows anpassen. Service-Level-Agreements sichern garantierte Verfügbarkeiten und Supportleistungen.

Industrie- und Medizin-IoT profitieren von On-Prem Echtzeit-Transparenz und Sicherheit

Self-hosted Design eliminiert garantiert Abhängigkeiten von Internetprovider-Verfügbarkeiten vollständig effizient clever. Schutz sensibler Gesundheitsdaten wird durch lokale, lückenlose Speicherung maximal intensiviert. Versorgungsunternehmen sichern kritische Infrastruktur und Daten effizient proaktiv vor Cyberbedrohungen. Compliance-Beratungen von individuellen Experten helfen bei maßgeblicher Implementierung regulatorischer Anforderungen. Sichere Firmware-Verteilung gewährleistet überprüfbare Integrität und signierte Authentizität jeder Software-Aktualisierung. Einfache, übersichtliche Lizenzverwaltung über lokale, direkte Portale ohne komplizierte Cloud-Portalanmeldungen. Zentraler Audit-Log ermöglicht lückenlose detaillierte Nachvollziehbarkeit aller Systemänderungen und Aktionen.

Lassen Sie eine Antwort hier