Agile Wing hat in Taichung City in Zusammenarbeit mit NUM eine vielseitige Multitasking-Rundschleifmaschine entwickelt, die vom Flexium+ 68-CNC-System und der NUMgrind-Software gesteuert wird. Sie ermöglicht präzises Außen-, Gewinde- und Profilschleifen. Die HMI ist intuitiv gestaltet, um Spindel- oder Werkzeugwechsel per Touchoption zu steuern. Ein automatischer Werkzeugwechsler reduziert Rüstzeiten deutlich. Dank kompaktem Maschinenlayout eignet sich die Anlage ideal für flexible Kleinserien. Durch Swiss-Präzision und NUM-Technik war die Inbetriebnahme zur CIMT in Peking pünktlich erfolgreich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie im Artikel
NUM kooperiert mit Agile Wing bei Hightech Schleifmaschinen-Neuentwicklung Taichung
Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)
Agile Wing, 2019 in Taichung City gegründet, etablierte sich früh als Vorreiter in der Konstruktion spezialisierter Schleifmaschinen mit herausragender Genauigkeit und Modularität. Durch die Verbindung mit dem Schwesterunternehmen Speed Tiger bestand tiefgreifendes Wissen über NUM?CNC?Systeme. Dies ebnete den Weg für eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung einer innovativen Generation von Multitasking?Rundschleifmaschinen. Dieser Schritt wurde als natürliche Fortführung der bisherigen Aktivitäten angesehen und zielt auf maximale Effizienz sowie Präzision ab und Flexibilität.
Enge Zeitvorgaben gemeistert: Inbetriebnahme und Bereitstellung dank pünktlicher NUM-Unterstützung
Für die Fertigung kleiner Losgrößen mit hohem Produktmix sind präzises Gewinde-, Aussenrund- und formgerechtes Konturschleifen in kompakten Maschinenkonzepten unerlässlich. Eine intuitive Bedienführung reduziert den Schulungsaufwand und beschleunigt die Jobwechsel in der Produktion. Die meisten Hersteller scheitern jedoch an dieser multidisziplinären Anforderung. Durch umfangreiche Feldanalysen und Praxiserprobungen identifizierte Agile Wing die NUM-Lösung als optimale Basis. Dieses System bietet herausragende Präzision, Flexibilität und eine benutzerfreundliche HMI für effiziente Serienfertigung. Sie optimiert Prozesse.
Flexium+ 68 CNC-System kombiniert mit NUMgrind optimiert Schleifprozesse weltweit
Das CNC-System Flexium+ 68 von NUM mit sieben MDLUX-Achsen und der begleitenden NUMgrind-Software realisiert flexibles Schleifen innerhalb eines einzigen Maschinenzyklus. Automatische Achssynchronisation sorgt für gleichbleibende Kontaktverhältnisse zwischen Schleifscheibe und Werkstück. Die Echtzeitüberwachung ermittelt kritische Prozessgrößen und passt Variablen wie Zustellung und Vorschub dynamisch an. Bediener profitieren von vordefinierten Schleifstrategien und übersichtlichen Grafikschnittstellen, wodurch die Einlernzeit deutlich verkürzt und die Produktivität gesteigert wird. Modulare Architektur ermöglicht Erweiterungen um Zusatzachsen und Automatisierungsoptionen.
24/7-Fertigung möglich: HMI steuert Wechsel von Spindeln und Werkzeugen
Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)
Mit der firmeneigenen HMI können Nutzer die Dual-Spindel-Konfiguration von Agile Wing direkt über ein Touch-Display bedienen und Spindeln oder Werkzeuge ohne Programmieraufwand tauschen. Das eingebaute Schleifscheibenmagazin bietet Platz für mehrere Abrichtwerkzeuge und Schleifscheiben, während der automatische Werkzeugwechsler einen unterbrechungsfreien 24/7-Betrieb gewährleistet. Diese Ausstattung eignet sich perfekt für variantenreiche Kleinserien, da sie schnelle Umrüstungen, konsistente Bearbeitungsgenauigkeit und optimierte Produktionsabläufe nachhaltig ermöglicht. Automatisierte Datenprotokolle unterstützen Qualitätssicherung und erleichtern Rückverfolgbarkeit bei komplexen Fertigungsaufträgen.
Engagierte NUM-Techniker gewährleisten nahezu perfekte, rechtzeitige Inbetriebnahme für CIMT-Peking-Showcase
Die termingerechte Auslieferung der ersten NUM-gesteuerten Maschine anlässlich der CIMT in Peking basierte auf einem stringenten Qualitätssicherungsprozess. Bereits in der Vorbereitungsphase wurden alle Komponenten gemäß ISO-Standards geprüft. Während der Inbetriebnahme arbeiteten NUM-Ingenieure eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen, um Abweichungen sofort zu korrigieren. Durch dieses integrierte Vorgehen konnte das Team alle Tests erfolgreich abschließen und die straffen Zeitvorgaben einhalten. Die Maschine erreichte ihren Bestimmungsort exakt pünktlich.
Agile Wing nutzt NUM-Technologie zur Flexibilitätssteigerung in effizienten Kleinserienfertigung
Agile Wing und NUM entwickeln gemeinsam eine technologieorientierte Partnerschaft, die weit über die reine Material- und Softwarelieferung hinausgeht. NUM integriert in sein Steuerungspaket optimierte Schleiffunktionen frühzeitig, um Entwicklungszeiträume zu verkürzen und Bedienerschulungen zu vereinfachen. Agile Wing nutzt diese Basis, um die Steuerung für anspruchsvolle Halbleiteranwendungen zu spezifizieren und hat die Ergebnisse international patentrechtlich gesichert. Dieser Ansatz kombiniert technische Präzision, wirtschaftliche Schnelligkeit und nachhaltige Innovationskraft in einer vernetzten Fertigungsumgebung. Effizienzsteigerungen ermöglichen.
Enge Kooperation verkürzt Entwicklungszyklen und senkt Lernkurve für Bediener
Im Schulterschluss von Agile Wing und NUM entsteht ein ganzheitliches Schleifmaschinen-Ökosystem, das Hardware, Steuerungs-CNC und Analysefunktionen vollständig vernetzt. Intelligente Motion-Control-Module arbeiten Hand in Hand mit adaptiven Schleifstrategien, um höchste Bearbeitungsgenauigkeit zu erreichen. Parallel stellen cloudbasierte Anwendungen Echtzeit-Performance-Daten bereit und unterstützen Bediener bei Entscheidungsprozessen. Dieses integrative Konzept senkt die Gesamtbetriebskosten, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und markiert einen Meilenstein für smarte Hightech-Fertigung. Offene Software-APIs, modulare
Flexium+68-Steuerung ermöglicht präzisen, nahtlosen Übergang zwischen allen verschiedenen Schleifoperationen
Die von Agile Wing und NUM entwickelte Schleifmaschine integriert CNC-Steuerung, Prozessüberwachung und Automatisierung auf einer einheitlichen Plattform. Anwender überwachen Parameter wie Schleifkraft, Temperatur und Rundlauf direkt im HMI und passen Abläufe in Echtzeit an. Die kompakte Maschine führt Aussen- und Gewindeschleifen sowie Profilschleifen in einem Durchgang durch. Dank automatischem Scheibenwechsel, vordefinierter Prozessbibliotheken und reduzierten Rüstzeiten wird eine konstante Qualität bei kontinuierlichem 24/7-Betrieb gewährleistet und detaillierter Datenauswertung sowie integrierter Fernwartungsoptionen online.

